
Mission Statement
Der GERMAN ESPORTS SUMMIT findet zum dritten Mal im Rahmen der gamesweekberlin am 28. und 29. Oktober 2020 statt. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied: den GES20 gibt es in diesem Jahr nur online.
Natürlich geht es im E-Sport auch immer um Spaß und Wettbewerb. Aber in diesem Jahr steht der GERMAN ESPORTS SUMMIT vor allem unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir bisher Erreichtes bewahren können, welche Lehren wir aus der jüngsten Vergangenheit ziehen können und welche Herausforderungen den E-Sport in Zukunft erwarten. Sowohl ökonomisch, als auch gesellschaftlich.
Programm
Der #GES20 bringt Pro Teams, Amateure und E-Sport-Clubs, Sportvereine, Politik und Entscheidungsträger ebenso wie Wissenschaft und Industry zusammen – in Gesprächspanels, live auf Twitch.
Der vollständige Sendeplan wird in Kürze auf dieser Website veröffentlicht.
Indem das Program auf Englisch und auf Deutsch moderiert wird, betont der GERMAN ESPORTS SUMMIT 2020 den internationalen Charakter des E-Sports und wird ein zentraler Networking-Hotspot für die europäische Bewegung.
Business Matchmaking und Networking findet im Rahmen der gamesweekberlin PRO X statt. (Zum Ticket-Shop)
Themenschwerpunkte
Nachhaltigkeit im E-Sport:
- E-Sport, ein Wahlkampfthema?
- E-Sport und Gaming während Corona
- Diversity im E-Sport
- E-Sport in Europa – eine internationale Perspektive
Programmplan
Speaker
#GES20 ist Teil der gamesweekberlin PRO X
Die gamesweekberlin PRO X – X steht für Experience – umfasst gleich mehrere Events für Profis der internationalen Games-Branche. Dazu zählen neben dem GERMAN ESPORTS SUMMIT die Entwicklerfachkonfenzen QUO VADIS und Womenize! Games & Tech sowie das Matchmaking Dinner und die offizielle Eröffnungsfeier.
Infos & Tickets: www.gamesweekberlin.com/proexperience